Die 2006 auf den Markt gebrachte Citizen Promaster Dive – deren Gehäuse und Zifferblatt direkt vom größten Mitglied der ozeanischen Delfinfamilie (Orcinus orca) inspiriert waren – wurde schnell zum Liebling der Fans, da sie die Designelemente einer Taucheruhr erfolgreich fast vollständig neu gestaltet hatte. Jetzt hat Citizen seine vielleicht modernste Tool Watch mit neuen Funktionen aktualisiert, darunter ein neu gestaltetes, ergonomischeres Gehäuse, eine verbesserte Lünette und ein neues schwarzes Gummiarmband. Die neue Promaster Dive ist mit einem blauen (Ref. BN0231-01L) oder schwarzen Zifferblatt (Ref. BN0230-04E) oder als komplett schwarze Sonderedition (Ref. BN0235-01E) erhältlich und macht dort weiter, wo die Originaluhr aufgehört hat, und ist eine Hommage an eines der beliebtesten Tiere im Meer.

Die neue Promaster Dive spiegelt, ähnlich wie die Ausgabe von 2006, in ihrem Lünetten- und Zifferblattdesign die schwarz-weiße Lackierung des Orca-Wals wider. Es ist in einem ergonomischen 46-mm-Edelstahlgehäuse untergebracht, dessen sanfte Rundungen denen des Körpers des Orcas und seinen scharf kontrastierenden schwarz-weißen Farben entsprechen. Es verfügt über einen neu gestalteten, einseitig drehbaren Lünetteneinsatz aus Edelstahl und Aluminium, dessen äußerer Münzrand für Griffigkeit sorgt und dessen Profil weit über der Uhr sitzt, um das konvexe Mineralglas vor Kratzern zu schützen. Ein leuchtender Punkt bei 12 Uhr sorgt für einfaches Messen der verstrichenen Zeit unter Wasser, die verschraubte Krone und der solide Gehäuseboden bieten bis zu 200 Meter ISO-zertifizierte Wasserdichtigkeit. Schließlich tauchen Orcas gelegentlich mehrere hundert Meter, um ihre Beute zu fangen mehr lesen.

Die Lünette wurde für professionelle Taucher entwickelt – ihr Design mit Metalllaschen an jeder 5-Minuten-Markierung erinnert außerdem an das schwarz-weiße Maul des Orcas, wenn er aus dem Wasser auftaucht. Dieses Thema wird auf dem Zifferblatt fortgesetzt, das elliptische, weiße Stundenindizes in abwechselnd kleinen und großen Größen sowie einen roten Farbtupfer bei der LumiNova-Markierung bei 12 Uhr aufweist. Zusammen mit abgerundeten Pfeilzeigern, die ebenfalls die Körperform des Orcas imitieren, sind die Indizes mit LumiNova gefüllt, was ein wirklich helles Paket ergibt, das unter oder über den Wellen hell leuchtet. Der orange umrahmte Minutenzeiger und ein vollständig abgestufter Rehaut sind unter Wasser besonders praktisch und ermöglichen es einem Taucher, die verstrichene Zeit oder Dekompressionsstopps zu verfolgen.

Das Uhrwerk ist das Eco-Drive-Kaliber E168, ein lichtbetriebenes Kaliber, das bei voller Ladung eine Gangreserve von 180 Tagen bietet. Ein solider Gehäuseboden aus Edelstahl mit einem aufgedruckten Orca-Walmotiv schützt das Uhrwerk vor Wasser, während ein neu gestaltetes schwarzes Gummi-PU-Armband das Design der Rückenflosse des Orcas nachahmt (ein einzelner Orca kann oft an seiner Rückenflosse und seinem Sattelfleck identifiziert werden). Sowohl die Version mit schwarzem (BN0230-04E) als auch mit blauem Zifferblatt (BN0231-01L) wird wie die Fujitsubo in einer von Tauchflaschen inspirierten Verpackung geliefert. Noch mehr dem „Blackfish“-Thema gerecht wird die etwas teurere neue Promaster Dive (BN0235-01E), die als Teil eines Special-Edition-Boxsets erhältlich ist: Sie verfügt über ein schwarz beschichtetes Gehäuse, eine schwarze Lünette, ein passendes schwarzes Zifferblatt und ein schwarzes PU-Gummiarmband und wird in einer charakteristischen neongelben Citizen-„Tacklebox“ mit einer passenden LED-Tauchlampe geliefert. Die bis zu 60 Meter wasserdichte, stoßfeste Lampe bietet 400 Lumen Helligkeit, zwei Modi, einen Magnetschalter, einen Edelstahlkopf, ein Aluminiumgehäuse und ein passendes Armband.

Vielleicht noch wichtiger ist, dass die neueste Generation der Promaster-Taucheruhren weiterhin eine passende Hommage an ein hochintelligentes, charismatisches Tier ist, das Menschen auf der ganzen Welt dazu inspiriert, „zu beschützen, was sie lieben“. Daher gingen im Rahmen von Citizens fortwährendem Engagement für „1 Prozent für den Planeten“ vom 8. bis 9. Juni 100 Prozent des Erlöses aus dem Verkauf von Uhren der Promaster Dive-Kollektion, die über die US-Website der Marke erworben wurden, an die Unterstützung der Meeresschutzaktivitäten von Conservation International (CI), einer internationalen NGO, die sich für eine nachhaltige Gesellschaft durch Umweltschutz einsetzt.

Design und ästhetische Elemente

Inspiriert vom Killerwal

Der Name und das Design der Promaster Dive „Orca“ stammen vom Orca, einem in den Tiefen des Ozeans für seine Kraft und Anmut bekannten Tier. Das markante Design der Uhr spiegelt die charakteristische schwarz-weiße Färbung des Orcas wider und weist glatte, fließende Linien auf, die die schlanke Form des Wals nachahmen.

Gehäuse und Lünette

Die „Orca“ verfügt über ein robustes 46-mm-Edelstahlgehäuse, das extremem Druck standhält. Das Gehäuse ist mit einer schwarzen Ionenbeschichtung überzogen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch korrosions- und verschleißfest ist. Die einseitig drehbare Lünette, die für die Verfolgung der Tauchzeit unerlässlich ist, ist mit großen, leicht zu greifenden Kerben versehen, sodass sie auch mit Handschuhen funktioniert.

Der Lünetteneinsatz besteht aus robustem Mineralglas und ist mit kräftigen weißen Ziffern und einem leuchtenden Punkt an der Nullposition versehen, der die Sichtbarkeit in Unterwasserumgebungen mit wenig Licht gewährleistet. Die verschraubte Krone und der verschraubte Gehäuseboden erhöhen die Wasserdichtigkeit der Uhr noch weiter, die beeindruckende 200 Meter (20 Bar) beträgt.

Zifferblatt und Zeiger

Das Zifferblatt der Promaster Dive „Orca“ ist ebenso funktional wie auffällig. Es verfügt über große, leuchtende Indizes und Zeiger, die optimale Lesbarkeit in den trüben Tiefen gewährleisten. Die Zeiger haben ein unverwechselbares, skelettiertes Aussehen, das zur modernen Ästhetik der Uhr beiträgt und gleichzeitig das leuchtende Material durchscheinen lässt.

Bei 3 Uhr befindet sich ein Datumsfenster, das dezent eingerahmt ist, um sich in das Gesamtdesign des Zifferblatts einzufügen. Das Zifferblatt ist durch ein entspiegeltes Mineralglas geschützt, das Blendeffekte reduziert und die Lesbarkeit sowohl unter Wasser als auch an Land verbessert.

Technische Daten

Uhrwerk

Das Herzstück der Promaster Dive „Orca“ ist die Eco-Drive-Technologie von Citizen, ein Markenzeichen der Innovation der Marke. Dieses solarbetriebene Uhrwerk macht Batteriewechsel überflüssig und bezieht Energie aus jeder Lichtquelle, um die Uhr anzutreiben. Das Uhrwerk bietet bei voller Ladung eine Gangreserve von bis zu sechs Monaten und gewährleistet so Zuverlässigkeit auch bei längeren Tauchgängen.

Die Eco-Drive-Technologie ist in Citizens proprietärem Kaliber E168 untergebracht, das für seine Genauigkeit und Haltbarkeit bekannt ist. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 32.768 Hz und bietet eine präzise Zeitmessung, die für Taucher, die sich auf ihre Uhren verlassen, von entscheidender Bedeutung ist.

Wasserbeständigkeit und Haltbarkeit

Die Promaster Dive „Orca“ ist so konstruiert, dass sie dem enormen Druck beim Tiefseetauchen standhält. Ihre Wasserdichtigkeit von 200 Metern wird durch sorgfältige Konstruktion erreicht, darunter eine verschraubte Krone und Gehäuserückseite, verstärkte Dichtungen und eine robuste Gehäusekonstruktion. Die Uhr ist auch resistent gegen plötzliche Druckänderungen und eignet sich daher sowohl für Freizeit- als auch für Berufstauchgänge.

Die Haltbarkeit der Uhr geht über die Wasserbeständigkeit hinaus. Das Edelstahlgehäuse ist kratzfest und das Mineralglas ist so konzipiert, dass es Stößen standhält, sodass die „Orca“ auch in anspruchsvollen Umgebungen funktionsfähig und lesbar bleibt.

Komfort und Tragbarkeit

Armbandoptionen

Citizen bietet die Promaster Dive „Orca“ mit einer Auswahl an Armbändern an, die verschiedenen Vorlieben und Verwendungszwecken gerecht werden. Die Standardoption ist ein schwarzes Polyurethanarmband, das auf Komfort und Flexibilität ausgelegt ist. Dieses Armband ist ideal für Taucher, da es längere Zeit Salzwasser und UV-Strahlen aushält, ohne sich abzunutzen.

Alternativ ist auch ein Edelstahlarmband erhältlich, das einen formelleren Look für diejenigen bietet, die die „Orca“ als Alltagsuhr tragen möchten. Beide Optionen verfügen über einen sicheren, verstellbaren Verschluss, der einen festen Sitz gewährleistet, der für mehr Komfort feinjustiert werden kann.

Ergonomisches Design

Trotz seiner beträchtlichen Größe wurde die Promaster Dive „Orca“ mit Blick auf die Ergonomie entworfen. Die Konturen des Gehäuses und die Flexibilität des Armbands sorgen für einen bequemen Sitz an einer Vielzahl von Handgelenkgrößen. Das Gewicht der Uhr ist ausgewogen, damit sie sich nicht kopflastig anfühlt, sodass sie sich für längeres Tragen sowohl im als auch außerhalb des Wassers eignet.

Erbe und Innovation

Citizens Taucheruhren-Erbe

Citizens Geschichte in der Herstellung von Taucheruhren reicht bis in die 1950er Jahre zurück, als die Parawater, Japans erste wasserdichte Uhr, eingeführt wurde. Seitdem hat die Marke die Grenzen dessen, was Taucheruhren leisten können, kontinuierlich erweitert und innovative Technologien und Materialien integriert, um Leistung und Haltbarkeit zu verbessern.

Die 1989 eingeführte Promaster-Linie steht für Citizens Engagement, professionelle Uhren für Abenteurer und Profis zu entwickeln. Die „Orca“ ist eine Fortsetzung dieses Erbes und verkörpert das Engagement der Marke für Zuverlässigkeit, Innovation und herausragendes Design.

Eco-Drive-Technologie

Einer der bedeutendsten Beiträge von Citizen zur Uhrenherstellung ist die 1996 eingeführte Eco-Drive-Technologie. Dieses solarbetriebene System revolutionierte die Branche, indem es den Bedarf an Batteriewechseln überflüssig machte, die Umweltbelastung reduzierte und den Komfort des Uhrenbesitzes erhöhte.

Das Eco-Drive-System der Promaster Dive „Orca“ ist ein Beispiel für diese Innovation und bietet eine zuverlässige Energiequelle, die sicherstellt, dass die Uhr auch an abgelegenen Orten betriebsbereit bleibt, wo ein herkömmlicher Batteriewechsel unpraktisch wäre.

Marktposition und Wettbewerbsfähigkeit

Wettbewerbslandschaft

Im Bereich der Taucheruhren konkurriert die Promaster Dive „Orca“ mit Angeboten von Marken wie Seiko, TAG Heuer und Omega. Jede dieser Marken bringt ihre eigenen Stärken mit, aber Citizens Kombination aus Erschwinglichkeit, Haltbarkeit und fortschrittlicher Technologie positioniert die „Orca“ als überzeugende Option für Taucher und Uhrenliebhaber gleichermaßen.

Wertversprechen

Eines der herausragenden Merkmale der „Orca“ ist ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sie bietet professionelle Spezifikationen und eine robuste Konstruktion, bleibt aber preislich erschwinglich. Dieses Gleichgewicht aus Qualität und Erschwinglichkeit macht sie zu einer attraktiven Wahl sowohl für Tauchanfänger als auch für erfahrene Profis.

Die Citizen Promaster Dive „Orca“ ist ein Beweis für Citizens Kompetenz bei der Herstellung von Uhren, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Sie wurde entwickelt, um dem immensen Druck der Meerestiefen standzuhalten, und kombiniert Haltbarkeit mit innovativer Technologie und durchdachtem Design. Für alle, die eine zuverlässige, stilvolle und umweltfreundliche Taucheruhr suchen, ist die „Orca“ ein Symbol für Citizens Engagement für Spitzenleistungen in der Welt der Uhrmacherei.

By Maxwell

Related Post

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *