Letztes Jahr verkündete Audemars Piguet das Ende des Kalibers 5134, des Automatikwerks, das in den letzten 10 Jahren die meisten seiner modernen replica Uhren mit ewigem Kalender angetrieben hat – vor allem die klassische RO Selfwinding Perpetual Calendar, die ihren Schwanengesang mit einer limitierten Edition mit John Mayer aufführte. Aber das 5134 war nicht exklusiv der RO vorbehalten und war auch im Code 11.59 von Audemars Piguet Selfwinding Perpetual Calendar zu finden … Nun ja, bis jetzt. Tatsächlich profitiert zusammen mit der Einführung des neuen Kalibers 7138 in der Royal Oak-Kollektion auch die klassische Kollektion der Marke von diesem modernen, praktischen und verbesserten Uhrwerk mit der neuen Referenz 26494BC.
Über das neue Kaliber 7138 gibt es viel zu sagen, und wir haben in diesem ausführlichen Artikel über die Einführung der neuen Generation der Royal Oak Perpetual Calendar Selfwinding hier alles Wissenswerte erklärt. Aber fassen wir die Dinge so gut wie möglich zusammen und konzentrieren uns ausschließlich auf die Code 11.59-Kollektion. Als die Kollektion 2019 vorgestellt wurde, verfügte sie bereits über einen ewigen Kalender, der vom gleichen Kaliber 5134 angetrieben wurde wie die zeitgenössischen RO-Versionen. Dieses Uhrwerk basierte auf den Kalibern 2120 und 2121, die (als Basisarchitektur) seit ihrer Einführung im Jahr 1972 im RO Jumbo verwendet wurden. Im Jahr 2022 brachte AP eine neue RO Jumbo-Generation auf den Markt – 16202ST –, die mit dem neuen und modernen Kaliber 7121 ausgestattet ist, das eine Frequenz von 4 Hz, Kugellager für den Rotor, ein Schnellschaltdatum und eine längere Gangreserve verwendet.
Jetzt, da das alte, von JLC abgeleitete Basiswerk wegfällt, werden die ewigen Kalender der Marke von der modernen 7121-Architektur profitieren, um ein ebenso neues QP-Modul anzutreiben, das auf den mit dem RD#2-Konzept gesammelten Erkenntnissen basiert. Entscheidend ist der Übergang zu einem ausschließlich über die Krone gesteuerten ewigen Kalender, bei dem alle Korrekturen über die Krone vorgenommen werden, wodurch die Notwendigkeit versenkter Korrektoren entfällt. Die Krone ist eine komplexe patentierte Entwicklung mit mehreren Positionen, die sich unterscheiden, je nachdem, ob Sie sie herausziehen oder zurückschieben – hier ausführlich erklärt. Außerdem ist das Uhrwerk jetzt vor Beschädigungen geschützt, wenn der Benutzer versucht, die Uhr einzustellen, während der automatische Datumswechselmechanismus aktiv ist. Schließlich befinden sich dank des RD#2-Konzepts alle Funktionen des ewigen Kalenders in einer einzigen Ebene innerhalb des Uhrwerks.
Das Uhrwerk selbst ist dünn – insgesamt 4,1 mm – und modern. Es hat dieselben Spezifikationen wie das Kaliber 7121 des neuen RO Jumbo – das heißt eine Frequenz von 4 Hz, eine Gangreserve von 55 Stunden, eine raffinierte Verarbeitung mit einem Rotor aus massivem Gold auf Kugellagern und einer Unruh mit direkt eingesetzten Trägheitsblöcken. Auch die Anzeige des Kalenders wurde überarbeitet: Die erste Woche ist mittags positioniert, ebenso wie die Nummer 1, die dem Datum und dem Montag in den Hilfszifferblättern entspricht. Das Datum verfügt außerdem über einen patentierten progressiven Schritt für mehr Klarheit und bessere Symmetrie. Die Hilfszifferblätter wurden neu positioniert und in das Hilfszifferblatt für den Tag bei 9 Uhr wurde eine 24-Stunden-Anzeige eingefügt, mit einem roten Bereich als Nichtkorrekturzone für die QP.
Das neue Uhrwerk ist nicht das einzige, was es bei dieser neuen Generation der Code 11.59 Perpetual Calendar Selfwinding zu berichten gibt. Beginnen wir mit dem Gehäuse, das hier vollständig in 18 Karat Weißgold präsentiert wird. Es behält das klassische und äußerst detaillierte Design der Kollektion bei und basiert auf einem diskreten achteckigen Mittelgehäuse, das von zwei Modulen mit durchbrochenen Ösen eingerahmt wird – die Verarbeitung ist wie immer ziemlich spektakulär. Die obere Oberfläche ist mit dem komplexen doppelt gewölbten Saphirglas der Kollektion bedeckt. Und während der Durchmesser immer noch 41 mm beträgt, wurde die Dicke geringfügig auf 10,6 mm reduziert (gegenüber 10,9 mm in den früheren Versionen). Bei genauer Betrachtung fällt auf, dass in den Gehäusebändern keine Korrektoren vorhanden sind, da alle Korrekturen über die Krone vorgenommen werden. Die Wasserdichtigkeit beträgt jetzt 30 m, früher waren es 20 m.
Auch das Zifferblatt dieses neuen Code 11.59 Perpetual Calendar wurde grundlegend neu gestaltet. Bislang war die Uhr nur in Weiß- oder Roségold mit einem blauen Aventurin-Zifferblatt erhältlich. Für diese neue Generation entschied sich AP für das gut angenommene strukturierte Zifferblatt, das 2023 bei den Stahlmodellen eingeführt wurde. Das Zifferblatt wurde in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Guillochier-Handwerker Yann von Kaenel entworfen, der die Grundstempel von Hand eingravierte. Es weist ein tief geprägtes Muster aus konzentrischen Kreisen auf, die sich von der Mitte des Zifferblatts nach außen wellen und mit Hunderten winziger Löcher verziert sind. Es wird hier mit einer rauchblauen PVD kombiniert, die die Textur und Entwicklung des Musters weiter verstärkt. Alle Elemente des Zifferblatts sind Ton in Ton mit aufgesetzten Markierungen und Zeigern aus Weißgold gehalten – letztere verwenden das neu definierte Design der Stahlmodelle von 2023 mit ihrem durchbrochenen Profil und den leuchtenden Einsätzen.
Die Code 11.59 von Audemars Piguet mit automatischem Ewigen Kalender, Referenz 26494BC.OO.D350KB.01, wird an einem blauen, gummierten Armband mit Kalbslederfutter getragen, das zum Farbton des Zifferblatts passt und mit einem Textilmotiv verziert ist. Geschlossen wird es mit einer Faltschließe aus Weißgold.
Debüt in der Code 11.59-Kollektion
Die 2019 erstmals vorgestellte Code 11.59-Kollektion von AP markierte eine mutige Abkehr von der traditionellen Uhrmacherästhetik und vereinte Modernität und Eleganz durch zeitgenössisches Design. Die Integration des ewigen Kalenderwerks der nächsten Generation von AP in diese Kollektion unterstreicht das Engagement der Marke für Innovation und positioniert Code 11.59 als Eckpfeiler für die zukünftige Ausrichtung von AP.
Die markante, geschichtete Gehäusekonstruktion der Kollektion – gekennzeichnet durch das komplexe Zusammenspiel runder und achteckiger Elemente – erweist sich als ideale Umgebung für dieses anspruchsvolle Uhrwerk. Die Verschmelzung von technischer Exzellenz und avantgardistischem Design steigert die Attraktivität von Code 11.59 unter zeitgenössischen Sammlern.
Technische Innovationen des Uhrwerks
Das ewige Kalenderwerk der nächsten Generation wurde entwickelt, um Grenzen zu überschreiten und bietet gegenüber seinen Vorgängern erhebliche Verbesserungen in Bezug auf Genauigkeit, Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit. Zu den zahlreichen Innovationen des Uhrwerks gehören eine verbesserte Stoßfestigkeit, magnetische Widerstandsfähigkeit und erweiterte Gangreserven, die etwa 70 Stunden erreichen – deutlich mehr als bei herkömmlichen ewigen Kalendern.
Eine weitere bemerkenswerte Innovation ist ein vereinfachter Einstellmechanismus, mit dem Benutzer alle Kalenderfunktionen über eine einzige intuitive Kronenschnittstelle anpassen können. Dieser Durchbruch reduziert die Komplexität erheblich und geht auf ein langjähriges Benutzeranliegen im Zusammenhang mit Uhren mit ewigem Kalender ein.
Ästhetische Exzellenz und durchbrochene Architektur
Die Veredelung des Uhrwerks spiegelt Audemars Piguets Hingabe zu Funktion und Schönheit wider und setzt neue Maßstäbe in der Haute Horlogerie. Akribisch von Hand gefertigte Brücken und Platten zeigen die typischen Techniken von AP, darunter Abschrägen, Satinieren und Hochglanzpolieren. In bestimmten Editionen ist das Uhrwerk durchbrochen und enthüllt eine komplizierte mechanische Choreografie, die normalerweise im Uhrengehäuse verborgen ist.
Diese Durchbrochenheit, ein Markenzeichen der Handwerkskunst von Audemars Piguet, verbessert die visuelle Transparenz und bietet Uhrenliebhabern einen beispiellosen Zugang zu mechanischer Kunstfertigkeit. Diese Details sind durch die Gehäuserückseite aus Saphirglas sichtbar und unterstreichen APs Engagement für ästhetische Perfektion und technische Überlegenheit.
Gehäuse- und Zifferblattintegration der Code 11.59
Das einzigartige architektonische Zifferblatt- und Gehäusedesign der Code 11.59-Kollektion verstärkt den Reiz des ewigen Kalenderwerks der nächsten Generation. Das Zifferblatt mit doppelt gekrümmtem Saphirglas maximiert die Lesbarkeit, Präzision und visuelle Tiefe. Die Hilfszifferblätter für die Anzeige von Tag, Datum, Monat und Schaltjahr sind mit sorgfältiger Symmetrie angeordnet und betonen Klarheit und Eleganz.
Auch die Mondphasenanzeige ist sorgfältig ausgeführt und verwendet oft Aventuringlas oder Edelmetalle, um den Mondzyklus genau darzustellen. Diese Elemente tragen erheblich zum luxuriösen Reiz der Uhr bei und verbinden praktische Uhrmacherkunst mit künstlerischem Ausdruck.
Materialinnovation
Audemars Piguets Wahl moderner Materialien für die Gehäuse des ewigen Kalenders Code 11.59 ist ein weiteres Beispiel für das Engagement der Marke für Innovation. Zu den Optionen gehören oft Titan, Keramik oder Edelmetalle, die aufgrund ihrer Haltbarkeit, optischen Raffinesse und ihres Komforts ausgewählt werden. Solche Materialien ergänzen die Hightech-Natur des Uhrwerks der nächsten Generation und erreichen eine Harmonie zwischen mechanischer Komplexität und äußerer Ästhetik.
Tragbarkeit und Ergonomie
Trotz eines komplexen ewigen Kalenderwerks bietet die Code 11.59 weiterhin ergonomischen Komfort. APs sorgfältige Aufmerksamkeit für das Gehäusedesign sorgt für optimale Gewichtsverteilung und Tragbarkeit. Gebogene Ösen und schlanke Profile sorgen dafür, dass die Uhren bequem und elegant an unterschiedlich großen Handgelenken sitzen und sowohl Zweckmäßigkeit als auch Luxus verkörpern.
Verbesserte Sichtbarkeit des Kristalls
Die Integration von doppelt gewölbten Saphirkristallen, die mit Antireflexbeschichtungen behandelt wurden, optimiert die Lesbarkeit und ermöglicht eine ungehinderte Sicht auf das komplizierte Zifferblatt und die Bewegungsdetails. Diese Designentscheidungen unterstreichen APs Aufmerksamkeit für die Benutzererfahrung und stellen sicher, dass die ewigen Kalenderfunktionen intuitiv und optisch ansprechend bleiben.
Varianten in limitierter Auflage
Im Einklang mit Audemars Piguets Ansatz zur Exklusivität umfasst die Einführung des ewigen Kalenderwerks der nächsten Generation innerhalb der Code 11.59-Reihe ausgewählte limitierte Editionen. Diese Sonderversionen zeichnen sich durch einzigartige Zifferblattdesigns, außergewöhnliche Materialien oder unverwechselbare Veredelungstechniken aus, die alle darauf ausgelegt sind, Sammler zu faszinieren, die nach Seltenheit und Exklusivität suchen.
Markteinfluss und Rezeption
Die Veröffentlichung des ewigen Kalenders der nächsten Generation in der Code 11.59-Kollektion wurde in der Uhrengemeinschaft herzlich aufgenommen. Sammler und Uhrenkritiker haben AP dafür gelobt, dass es sein geschätztes Erbe des ewigen Kalenders erfolgreich mit zeitgenössischer Designsprache verbunden hat. Die verbesserte Benutzerfreundlichkeit, die erhöhte Zuverlässigkeit und die sorgfältige Verarbeitung des Uhrwerks haben viel Lob geerntet und APs Ruf als Innovator im Luxusuhrensegment weiter gefestigt.
Kulturelle Bedeutung und Zukunftsaussichten
Die Einführung dieses bahnbrechenden ewigen Kalenderwerks in der Code 11.59-Kollektion stellt einen entscheidenden Moment für Audemars Piguet dar. Es signalisiert das Engagement der Marke für zeitgenössische uhrmacherische Fortschritte und respektiert gleichzeitig ihre reiche Geschichte. Der ewige Kalender der nächsten Generation ist nicht nur eine technische Errungenschaft, sondern auch ein Symbol für die kontinuierliche Entwicklung der Marke und ihre Anpassung an den modernen Luxusgeschmack.
Mit Blick auf die Zukunft lässt die Entwicklung von Audemars Piguet darauf schließen, dass der Schwerpunkt weiterhin auf der Integration anspruchsvoller Komplikationen in moderne, innovative Designrahmen liegt, um seine anhaltende Bedeutung in der Luxusuhrenlandschaft sicherzustellen.
Nachhaltigkeitsinitiativen
Audemars Piguet erkennt zeitgenössische Werte an und hat sich durch nachhaltige Beschaffung, umweltfreundliche Produktionstechniken und ethische Praktiken verantwortungsvollem Luxus verschrieben. Dieses Engagement zeigt sich in der Herstellung der Code 11.59-Modelle mit ewigem Kalender und entspricht einem breiteren Trend des Umweltbewusstseins in der Luxusuhrenbranche.
Dieser Neuzugang in der Code 11.59-Kollektion beweist zwei Dinge… Erstens glaubt AP trotz aller Kritiker immer noch an diese Uhr und stattet sie mit einem Ewigen Kalenderwerk der neuen Generation aus, genau zur gleichen Zeit wie ihre Staruhr, die Royal Oak. Zweitens ist die Entwicklung der Kollektion unbestreitbar positiv und mit mehr Charakter. Diese neue QP-Version ist ohne Zweifel eines der attraktivsten Mitglieder der Reihe. Der Preis beträgt 109.300 CHF inklusive Steuern.