Letztes Jahr kündigte Audemars Piguet mit der limitierten John Mayer-Edition das Ende seines älteren ewigen Kalenderwerks, des Kalibers 5134, an. Und tatsächlich gibt es jetzt, wie wir bei der Einführung der nächsten Generation der Royal Oak Perpetual Calendar Selfwinding gesehen haben, ein neues und modernes Kaliber 7138. Aber das ist nicht ganz das Ende des alten, von JLC abgeleiteten Uhrwerks, denn AP hatte noch einen letzten Trick im Ärmel, um sein 150-jähriges Jubiläum zu feiern: einen durchbrochenen Royal Oak Perpetual Calendar (Ref. 26585XT) in einer Mischung aus Titan und BMG, der das skelettierte Kaliber 5135 verwendet. Also ja, das 5134 ist weg … aber es hat es geschafft, in einer abgespeckten Version in dieser neuen und beeindruckenden Uhr zu überleben.

Das neue Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar Openworked 150th Anniversary ist in einem 41 mm breiten und 9,9 mm dicken Titangehäuse untergebracht, das – wie alle RO QPs der älteren Generation – bis 20 m wasserdicht ist. Die Lünette, der Gehäusebodenrahmen und die Mittelglieder des Armbands sind aus BMG (oder Bulk Metallic Glass) gefertigt, einer Legierung, die zu über 50 % aus Palladium besteht. Es war erstmals im RO Jumbo 15202XT für Only Watch zu sehen, bevor es im 16202XT Jumbo mit rotem Zifferblatt kommerziell veröffentlicht wurde. Eine verschraubte Titankrone sorgt für Langlebigkeit und blendfreie Saphirgläser auf beiden Seiten bieten einen großzügigen Blick auf das durchbrochene Uhrwerk.

Das Saphirzifferblatt dieser kühnen Referenz 26585XT verfügt über eine messingblaue Innenlünette, auf der sich die Wochennummeranzeige befindet, mit einer angrenzenden Minutenspur, die für Präzision deutlich markiert ist. Das bekannte Layout des ewigen Kalenders bleibt erhalten: Die Monats- und Schaltjahranzeigen befinden sich bei 12 Uhr, der Datumsring bei 3, der Wochentag bei 9 und das Hilfszifferblatt für die Mondphase bei 6 – alles in tiefem Blau mit weißen aufgedruckten Markierungen. Die blauen „Badewannen“-Stunden- und Minutenzeiger sind zur besseren Lesbarkeit mit Leuchtmaterial beschichtet.

Mehrere Designelemente sind eine Hommage an APs historische, durchbrochene Taschenuhr mit ewigem Kalender (Ref. 25729), die im Museum der Marke ausgestellt ist. Dazu gehören die satten Blautöne der Hilfszifferblätter und der inneren Lünette, silbergraue runde Indizes und die raffinierte Schriftart der Markierungen. Die stilisierte Signatur von Audemars Piguet ist ein hervorstechendes Detail, das über das astronomische Hilfszifferblatt für die Mondphase verteilt ist.

Die Uhr wird vom extradünnen, durchbrochenen Kaliber 5135 angetrieben, der skelettierten Version des inzwischen aus dem Verkehr gezogenen Kalibers 5134 – und auch dieses wird bald aus dem Verkehr gezogen. Es wurde erstmals in der Boutique-exklusiven Royal Oak Perpetual Calendar Openworked 41 Ceramic eingeführt; später erregte es in der 2023 Cactus Jack Ceramic Edition, einer Zusammenarbeit mit Travis Scott, Aufmerksamkeit.

Das von JLC abgeleitete Kaliber 5135 arbeitet mit 19.800 Schwingungen/Stunde und bietet eine Gangreserve von 40 Stunden. Es verfügt über ein aufgehängtes Federhaus und eine durchbrochene Schwungmasse, die sich entlang eines peripheren Rings mit Rubinrollen bewegt – was die Reibung verringert und die Lebensdauer erhöht.

150 Jahre feiern: Eine Sonderedition

Zur Feier des 150. Jubiläums von Audemars Piguet präsentiert die Titanium/BMG Royal Oak Perpetual Calendar Openworked den Höhepunkt der Uhrmacherkunst und Materialinnovation. Sie verbindet traditionelle Uhrmacherkunst mit modernsten Technologien, was zu einer einzigartigen Fusion aus historischer Ehrfurcht und zukunftsorientiertem Design führt.

Innovative Materialien: Titan und BMG

Das Herzstück dieser Sonderedition sind zwei bemerkenswerte Materialien: Titan und Bulk Metallic Glass (BMG). Jedes Material wurde aufgrund seiner besonderen physikalischen Eigenschaften und seiner ästhetischen Anziehungskraft ausgewählt und unterstreicht Audemars Piguets anhaltendes Engagement für Innovation.

Titan: Titan ist bekannt für sein geringes Gewicht, seine hohe Festigkeit und seine außergewöhnliche Korrosionsbeständigkeit und verleiht der Uhr unübertroffene Haltbarkeit und Komfort. Sein dezent dunklerer Farbton ergänzt die zeitgenössische, technische Ästhetik und verbessert sowohl die optische Attraktivität als auch die Funktionalität.

Bulk Metallic Glass (BMG): Eine innovative Legierung, die für ihre amorphe Struktur bekannt ist. BMG weist im Vergleich zu herkömmlichen Metallen eine höhere Härte, Kratzfestigkeit und Elastizität auf. Dadurch bleibt die Uhr auch unter anspruchsvollen Bedingungen makellos und leistungsfähig.

Das Zusammenspiel von Titan und BMG im Design der Uhr unterstreicht ihr Hightech-Erbe und passt perfekt zur Jubiläumsfeier von Audemars Piguet.

Die Schönheit der durchbrochenen Architektur

Der Royal Oak Perpetual Calendar Openworked „150th Anniversary“ zeigt Audemars Piguets außergewöhnliche Fertigkeit bei skelettierten Uhrwerken. Beim Durchbrochenen oder Skelettieren wird überschüssiges Material sorgfältig vom Uhrwerk entfernt, um das komplizierte Innenleben freizulegen. Diese künstlerische und technisch anspruchsvolle Technik legt das mechanische Herz der Uhr frei und demonstriert sowohl technische Meisterleistung als auch ästhetische Brillanz.

Das durchbrochene Zifferblatt zeigt die wunderschön verarbeiteten Komponenten des Uhrwerks, darunter Brücken, Zahnräder und ewige Kalenderfunktionen. Die daraus resultierende Transparenz erzeugt eine faszinierende visuelle Tiefe, sodass der Träger die außergewöhnliche Handwerkskunst auf jeden Blick bewundern kann.

Komplikation des ewigen Kalenders

Diese Sonderedition ist mit der berühmten Komplikation des ewigen Kalenders von Audemars Piguet ausgestattet. Diese für ihre Präzision und Komplexität bekannte Komplikation zeigt Datum, Tag, Monat, Mondphasen und Schaltjahreszyklus bis zum Jahr 2100 ohne manuelle Anpassung genau an. Der ewige Kalender symbolisiert uhrmacherische Meisterhaftigkeit und passt perfekt zu Audemars Piguets Meilensteinfeier.

Die Hilfszifferblätter für die Kalenderfunktionen sind durchdacht angeordnet, um die Lesbarkeit und Symmetrie zu verbessern, mit subtilen Farbkontrasten, die das visuelle Erlebnis steigern.

Bewegung und mechanische Exzellenz

Angetrieben wird der Titanium/BMG Royal Oak Perpetual Calendar Openworked von Audemars Piguets anspruchsvollem Automatikwerk, das sorgfältig auf Präzision, Zuverlässigkeit und visuelle Schönheit ausgelegt ist. Mit seiner sorgfältigen Verarbeitung, einschließlich abgeschrägter Kanten, polierter Schrauben und Genfer Streifen, verkörpert das Uhrwerk die höchsten Standards der Schweizer Uhrmachertradition.

Die bemerkenswerte Architektur des Kalibers wird durch das Saphirglas auf beiden Seiten der Uhr sichtbar und bietet klare Sicht auf die komplizierten Komponenten, einschließlich des sorgfältig verzierten Rotors aus Titan mit der besonderen Gravur „150. Jubiläum“.

Ikonisches Royal Oak-Gehäuse und -Armband

Die achteckige Lünette mit sichtbaren Schrauben und das integrierte Armband bleiben die ikonischen Royal Oak-Designelemente und bleiben wichtige Merkmale. Der Gehäusedurchmesser von 41 mm schafft eine perfekte Balance zwischen Präsenz und Komfort, passend zum zeitgenössischen Geschmack.

Das integrierte Armband, das hauptsächlich aus Titan mit BMG-Akzenten gefertigt ist, zeigt Audemars Piguets Expertise in der Materialmischung, um ergonomischen Komfort, visuelle Harmonie und dauerhafte Haltbarkeit zu schaffen. Jedes Glied ist sorgfältig verarbeitet und gewährleistet ein sanftes, angenehmes Tragegefühl, das gleichzeitig die luxuriöse Herkunft der Uhr widerspiegelt.

Verbesserte Sichtbarkeit von Kristall und Zifferblatt

Die Uhr verfügt über entspiegelte Saphirgläser auf Vorder- und Rückseite, wodurch die Sichtbarkeit des skelettierten Uhrwerks und der ewigen Kalenderanzeigen maximiert wird. Die Zifferblattelemente enthalten leuchtendes Material, um die Lesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen zu gewährleisten und den praktischen und dennoch luxuriösen Charakter der Uhr zu ergänzen.

Limitierte Produktion und Sammlerwert

Als Erinnerungsstück an einen bedeutenden Meilenstein wird die Titanium/BMG Royal Oak Perpetual Calendar Openworked in streng limitierten Stückzahlen produziert. Jedes Stück ist einzeln nummeriert, was die Exklusivität erhöht und dieses Modell bei Uhrensammlern und -kennern weltweit besonders begehrt macht.

Marktresonanz und kulturelle Auswirkungen

Bei seiner Einführung wurde die 150th Anniversary Royal Oak Perpetual Calendar Openworked von der Uhrmachergemeinde begeistert aufgenommen. Sammler und Kritiker lobten gleichermaßen die nahtlose Kombination aus innovativen Materialien, künstlerischer Handwerkskunst und uhrmacherischer Komplexität. Seine Einführung stärkt Audemars Piguets Ruf als bahnbrechender Uhrmacher, der die Grenzen der Luxusuhren immer wieder neu definiert.

Audemars Piguets Vermächtnis und Zukunftsaussichten

Die Einführung dieses Modells erinnert nicht nur an Audemars Piguets historische Vergangenheit, sondern symbolisiert auch sein anhaltendes Engagement für Innovation und Handwerkskunst. Da die Marke weiterhin die Grenzen der Uhrmacherkunst erweitert, werden zukünftige Kollektionen wahrscheinlich noch mehr fortschrittliche Materialien, technische Raffinesse und künstlerische Kreativität erforschen und so ihre Position an der Spitze der zeitgenössischen Luxusuhrmacherei festigen.

Nachhaltigkeit und ethische Überlegungen

Audemars Piguet hat die sich entwickelnden Erwartungen moderner Luxuskonsumenten erkannt und nachhaltige Praktiken in seine Herstellungsprozesse integriert. Ethische Materialbeschaffung, verantwortungsvolle Produktionspraktiken und nachhaltige Verpackungsinitiativen zeigen das Engagement der Marke für Umweltschutz, ohne Kompromisse bei Qualität oder Innovation einzugehen.

Die Titanium/BMG Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar Openworked „150th Anniversary“ ist mehr als eine Uhr – sie ist ein Meilenstein, der 150 Jahre unermüdliche Innovation, außergewöhnliche Handwerkskunst und uhrmacherische Exzellenz symbolisiert. Durch die meisterhafte Kombination fortschrittlicher Materialien, ausgefeilter Mechanik und handwerklicher Schönheit hat Audemars Piguet ein zeitloses Symbol des Luxus geschaffen, das seine geschichtsträchtige Vergangenheit feiert und gleichzeitig mutig in die Zukunft blickt. Diese außergewöhnliche Uhr wertet nicht nur das Erbe der Royal Oak auf, sondern festigt auch die Stellung von Audemars Piguet als einer der herausragenden Marktführer in der Welt der feinen Uhrmacherei.

VERFÜGBARKEIT & PREIS
Die Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar Openworked 150th Anniversary (Referenz 26585XT.OO.1220XT.01) wird an einem Titanarmband mit Mittelgliedern aus palladiumbasiertem BMG getragen und mit einer Dreiblatt-Faltschließe geschlossen. Es handelt sich um eine limitierte Auflage von 150 Stück und der Preis beträgt 175.000 CHF.

By Maxwell

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *