Ob Ihr Lebensstil Sie in die azurblauen Tiefen eines karibischen Atolls oder zu terrestrischen Aktivitäten führt, eine gut verarbeitete Taucheruhr ist der perfekte Begleiter für fast jede Situation. Mit der Mechanic Ocean Mark II hat Crafter Blue eine schlanke und anspruchsvolle Taucheruhr geschaffen, die sich für maritime Abenteuer ebenso gut eignet wie für ein Frühstück in einem Café am Meer oder einen Abend in der Stadt.
Crafter Blue ist vielleicht am besten für hochwertige, maßgefertigte Gummiarmbänder bekannt, aber die Marke hat eine starke Auswahl an mechanischen Taucheruhren, darunter Chronographen im Retro-Stil und Taucheruhren mit Kissengehäuse. Die Mechanic Ocean Mark II steht am Anfang des Katalogs der Marke, ist aber weit entfernt von einer Taucheruhr für Einsteiger, denn sie bietet 300 m Wasserdichtigkeit, ein robustes Uhrwerk, ein stilvolles, Vintage-inspiriertes Design und eine moderne Konstruktion mehr lesen.
Die Mechanic Ocean Mark II ist in einem 41-mm-Edelstahlgehäuse untergebracht und misst relativ schlanke 13,5 mm – nicht schlecht für eine Taucheruhr mit einer Wasserdichtigkeit von 300 m. Die Linien des Gehäuses sind glatt und raffiniert, während die Krone bei 4 Uhr für die Ergonomie der Uhr spricht, da sie sich verstauen lässt, ohne in den Handrücken zu drücken. Obwohl das Gehäuse hauptsächlich gebürstet ist, sorgen polierte Highlights für eine elegante Note, insbesondere in Kombination mit der charakteristischen Lünette der Uhr.
Die einseitig drehbare Lünette mit 120 Klicks der Mechanic Ocean Mark II ist ein herausragendes Merkmal, das Eleganz statt Zweckmäßigkeit bevorzugt und gleichzeitig die gesamte Funktionalität einer ernsthaften Taucheruhr beibehält. Anstatt numerischer Indizes, die die Zeit auf der DLC-beschichteten Lünette markieren, verfügt die Mechanic Ocean Mark II über einen großen, leuchtend blauen Punkt in Verbindung mit Stahlnieten, die jedes 5-Minuten-Intervall markieren, und durchgehenden Strichen von 0-15. Die Lünette ist leicht zu greifen und zu drehen und schnell abzulesen. Sie ist die perfekte Balance zwischen Stil und Funktion.
Die Mechanic Ocean Mark II ist in zwei klassischen Zifferblattfarben erhältlich: Schwarz und Weiß … mit einem Twist. Das schwarze Zifferblatt ist tiefschwarz, aber statt eines einfachen weißen Zifferblatts hat sich Crafter Blue für ein Farbverlaufsfinish entschieden, das in der Mitte des Zifferblatts von einem rauchigen Grau zu Schneeweiß übergeht. Egal für welches Zifferblatt Sie sich entscheiden, jedes ist mit aufgesetzten Indizes versehen, die mit Swiss Super-LumiNova BGW9 gefüllt sind, passenden Zeigern (bei der Version mit weißem Zifferblatt in Schwarz) und einer hellblauen Spitze am Sekundenzeiger, die den leuchtenden Punkt auf dem Zifferblatt ergänzt. Klassisch und gut lesbar – genau das, was das Zifferblatt einer Taucheruhr sein sollte, doch die aufgesetzten Indizes und die Gesamtausführung machen die Mechanic Ocean Mark II weit über ein Gebrauchswerkzeug hinaus und machen sie zu einem passenden Begleiter bei jedem Ausflug.
Hinter dem soliden Gehäuseboden mit einer Meerjungfrau mit Dreizack verbirgt sich ein automatisches Uhrwerk Miyota 9015. Das japanische Uhrwerk ist so solide und bewährt wie mechanische Uhrwerke nur sein können. Es schlägt mit 28,8 kbph und verfügt über eine Gangreserve von 42 Stunden sowie eine Datumsfunktion. Es ist ein schnörkelloses Uhrwerk, das für eine lange Lebensdauer gebaut ist.
Wie erwartet, wird die Mechanic Ocean Mark II angesichts der großen Auswahl an Gummibändern von Crafter Blue mit einem eigenen, maßgeschneiderten FKM-Gummiband geliefert. In diesem Fall hat Crafter Blue einen innovativen Ansatz gewählt und einen Satz maßgeschneiderter Endglieder aus Edelstahl hergestellt, die sich nahtlos in das Gehäuse integrieren und die Lücke zwischen den Ösen und dem Gehäuse schließen. Beachten Sie, dass die Endglieder abnehmbar sind, falls Sie das Aussehen der Uhr mit einem anderen Armband verändern möchten. Das selbstgebogene Gummiband passt sich auf natürliche Weise dem Handgelenk an und sitzt bequem und sicher an seinem Platz. Dies macht dieses Band zu einem Band, das wahrscheinlich viel Action erleben wird, egal ob an Land oder auf See.
Designsprache: Form trifft Funktion
Die Mechanic Ocean Mark II ist ein optischer Leckerbissen für alle, die eine mutige, funktionale Ästhetik zu schätzen wissen. Ihr Design vereint traditionelle Taucheruhren-Elemente mit modernen Akzenten, die sie von anderen abheben.
Gehäusekonstruktion
Die Uhr verfügt über ein 44 mm großes Edelstahlgehäuse mit einer Dicke von 15,7 mm, wodurch sie am Handgelenk ein selbstbewusstes Statement abgibt. Trotz ihrer beträchtlichen Abmessungen sorgt das ergonomische Design der Ösen und des Gehäusebodens dafür, dass die Uhr auch an kleineren Handgelenken bequem sitzt. Die gebürsteten und polierten Oberflächen des Gehäuses unterstreichen Crafter Blues Engagement für Handwerkskunst und bieten eine Mischung aus Robustheit und Raffinesse.
Die einseitig drehbare Lünette, ein Markenzeichen von Taucheruhren, besteht aus Keramik und wird für ihre Kratzfestigkeit und glänzende Oberfläche geschätzt. Der Lünetteneinsatz enthält eine 60-Minuten-Skala mit kräftigen, lesbaren Markierungen, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen leicht zu lesen sind. Der geriffelte Rand bietet einen sicheren Griff, sodass Taucher sie mühelos bedienen können, sogar mit Handschuhen.
Zifferblattdesign
Auf dem Zifferblatt der Mechanic Ocean Mark II treffen Form und Funktion aufeinander. Die Zifferblätter sind in mehreren Farbvarianten erhältlich – darunter Dunkelblau, Tiefschwarz und Sonnensilber – und strahlen Raffinesse aus, während gleichzeitig die praktische Lesbarkeit erhalten bleibt, die für den Einsatz unter Wasser unerlässlich ist. Große, mit Swiss Super-LumiNova beschichtete Indizes sorgen dafür, dass die Zeit auch in völliger Dunkelheit leicht erkennbar ist.
Das Datumsfenster bei 6 Uhr verleiht der Uhr einen Hauch von Alltagstauglichkeit, ohne die Symmetrie des Zifferblatts zu stören. Die Zeiger, inspiriert von traditionellen Taucheruhren-Designs, sind breit und mit Leuchtmasse versehen, was die Lesbarkeit weiter verbessert. Der Sekundenzeiger mit der roten Spitze, ein subtiles, aber auffälliges Detail, verleiht dem ansonsten monochromatischen Design einen dynamischen Farbtupfer.
Technische Exzellenz: Gebaut für Abenteuer
Die Mechanic Ocean Mark II ist mehr als nur eine schöne Uhr; sie ist ein robustes Werkzeug, das für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt wurde.
Wasserbeständigkeit
Als professionelle Taucheruhr bietet die Mechanic Ocean Mark II eine beeindruckende Wasserbeständigkeit von 600 Metern (2000 Fuß) und übertrifft damit den ISO 6425-Standard für Taucheruhren bei weitem. Aufgrund dieser Wasserbeständigkeit eignet sie sich nicht nur für das Freizeittauchen, sondern auch für anspruchsvollere Unterwasseraktivitäten wie Sättigungstauchen.
Die Uhr ist mit einem Heliumauslassventil ausgestattet, ein Merkmal, das normalerweise bei Hochleistungs-Taucheruhren zu finden ist. Dieses Ventil ermöglicht das Entweichen eingeschlossener Heliummoleküle während der Dekompression und verhindert, dass das Glas bei längeren Tauchgängen in Umgebungen mit Druck abspringt.
Uhrwerk
Angetrieben wird die Mechanic Ocean Mark II vom Sellita SW200-1, einem zuverlässigen Schweizer Automatikwerk, das für seine Langlebigkeit und Genauigkeit bekannt ist. Dieses Uhrwerk arbeitet mit einer Frequenz von 28.800 Schwingungen pro Stunde (4 Hz) und sorgt für einen gleichmäßigen Lauf des Sekundenzeigers. Mit einer Gangreserve von ungefähr 38 Stunden gewährleistet das SW200-1 eine gleichbleibende Leistung, egal ob Sie tauchen oder die Uhr in Ihrer Freizeit tragen.
Das Uhrwerk ist in einem soliden Gehäuseboden untergebracht, in den ein nautisches Motiv eingraviert ist, das die maritime Inspiration der Uhr unterstreicht.
Armbänder: Ein wichtiges Merkmal
Crafter Blues Ursprünge als Armbandhersteller kommen in der Mechanic Ocean Mark II zum Ausdruck. Die Uhr ist mit einem maßgeschneiderten Gummiarmband ausgestattet, das den Strapazen des Unterwassergebrauchs standhält und gleichzeitig unübertroffenen Komfort bietet. Das Armband verfügt über ein gebogenes Ende, das sich nahtlos in das Gehäuse einfügt, unansehnliche Lücken vermeidet und für ein einheitliches Aussehen sorgt.
Für diejenigen, die Vielseitigkeit bevorzugen, bietet Crafter Blue auch optionale Edelstahlarmbänder und NATO-Armbänder an, sodass der Träger die Uhr an seinen persönlichen Stil oder seine Aktivität anpassen kann.
Vielseitigkeit: Von den Tiefen des Ozeans bis in die Straßen der Stadt
Während die Mechanic Ocean Mark II als professionelle Taucheruhr brilliert, sorgt ihr Design dafür, dass sie mühelos vom Meer zum Strand – und darüber hinaus – getragen werden kann.
Freizeitkleidung
Die kühne Ästhetik und die hochwertige Verarbeitung der Uhr machen sie zu einem herausragenden Accessoire in der Freizeit. Ihre beachtliche Größe und ihr unverwechselbares Design ziehen die Aufmerksamkeit auf sich, ohne zu protzig zu sein. Ob in Kombination mit T-Shirt und Jeans oder einem leichten Leinenhemd verleiht die Mechanic Ocean Mark II einen Hauch von robuster Eleganz.
Abenteuerbegleiter
Für Outdoor-Enthusiasten machen die Robustheit und Wasserfestigkeit der Uhr sie zum idealen Begleiter. Ob beim Wandern, Kajakfahren oder Schnorcheln, die Mechanic Ocean Mark II kann mit allem fertig werden, was Sie ihr zumuten.
Vergleich der Mechanic Ocean Mark II
In der wettbewerbsintensiven Welt der Taucheruhren kann die Mechanic Ocean Mark II mit einigen der größten Namen der Branche mithalten. So schneiden sie ab:
Seiko Prospex-Serie
Seikos Prospex-Uhren sind für ihre Erschwinglichkeit und robuste Bauweise bekannt. Die Mechanic Ocean Mark II bietet jedoch eine überlegene Wasserbeständigkeit und ein Schweizer Uhrwerk, was ihr in Bezug auf technische Spezifikationen einen Vorteil verschafft.
Tudor Black Bay
Die Tudor Black Bay ist eine gefeierte Taucheruhr mit einer reichen Tradition. Während die Black Bay ein hauseigenes Uhrwerk bietet, bietet die Mechanic Ocean Mark II eine ähnliche Verarbeitungsqualität und Wasserbeständigkeit zu einem günstigeren Preis.
Omega Seamaster Diver 300M
Die Seamaster-Serie von Omega ist ein Luxus-Maßstab. Während die Seamaster fortschrittliche Funktionen wie eine koaxiale Hemmung bietet, liefert die Mechanic Ocean Mark II eine vergleichbare Leistung zu einem Bruchteil der Kosten, was sie zu einer attraktiven Option für preisbewusste Käufer macht.
Preis und Wertversprechen
Die Crafter Blue Mechanic Ocean Mark II ist mit etwa 800 bis 1.000 US-Dollar, je nach Konfiguration, preisgünstig. Dieser Preis positioniert es als ein hervorragendes Wertangebot, da es professionelle Leistung und High-End-Verarbeitung bietet, die normalerweise bei teureren Uhren zu finden sind.
Die Crafter Blue Mechanic Ocean Mark II ist jetzt zu einem Verkaufspreis von nur 449 USD (599 USD Vollpreis) erhältlich.