Vor nicht einmal einem Monat schrieb ich einen Artikel über die neue Speedmaster MoonSwatch 1965. Das war die 30. Auflage dieser Zusammenarbeit zwischen Swatch und Omega. Nun folgt die Nummer 31: die Mission To The Pink Moonphase. Wer die Pressekonferenz zu den Jahresergebnissen der Swatch Group verfolgt hat, konnte CEO Nick Hayek vor der Markteinführung mit dieser Mission To The Pink Moonphase sehen. Er hat sie sozusagen „Daniel Craig’s“ gemacht.

Eine Hommage an den Mikromond im April
Die MoonSwatch ist Hayeks Idee, und er möchte alle auf die nächste Uhr gespannt machen. In diesem Fall ist es die Mission To The Pink Moonphase, die ab dem 1. April in ausgewählten Geschäften erhältlich sein wird. Sie ist als himmlische Hommage an den Mikromond im April gedacht. Der Pink Moon in diesem April mag am Himmel etwas kleiner und schwächer erscheinen als sonst, da er sich am weitesten Punkt seiner Umlaufbahn um unseren Planeten befindet. Das ist das genaue Gegenteil dessen, was die letztjährige MoonSwatch-Mission zur Super Blue Moonphase feierte.

Rosa Geheimnis
Diese neue MoonSwatch ist im Wesentlichen dieselbe, nur mit einem rosa Gehäuse und einer schwarz-rosa Mondphasenanzeige auf dem Zifferblatt. Swatch hat die beiden Monde auf der Scheibe mit Super-LumiNova beschichtet, was bei schlechten Lichtverhältnissen einen wunderbaren Effekt erzeugt. Unter UV-Licht erscheinen die versteckten Worte „Pink Moon“ in Rosa.

Mondphaseneinstellung
Das Uhrwerk verfügt über eine Mondphasenanzeige, die Sie über die Krone und den Drücker bei 4 Uhr einstellen können. Wie ich bereits in einem früheren Artikel erläutert habe, können Sie nach dem Herausziehen der Krone in die dritte Position die Mondphasenscheibe mit dem Drücker weiterdrehen. Ein Druck bewegt diese Scheibe um eine Stunde, einen Tag oder kontinuierlich weiter, je nachdem, wie lange Sie den Drücker gedrückt halten. So können Sie die Mondphase ganz genau einstellen – ein praktisches Feature.

Eine Pulsometerlünette und ein neues Detail
Wie die Mission to the Super Blue Moonphase verfügt auch die Mission to the Pink Moonphase über eine Pulsationsskala auf der Lünette. Dies ist eine Anspielung auf die klassischen Speedmaster und die modernere Speedmaster CK2998 Limited Edition von 2016, die diese Skala auf ihren Lünetten verwendeten.

Abgesehen von der Farbe habe ich noch nie eine MoonSwatch mit einem Symbol auf einem der Drücker gesehen. Auf dem Drücker bei 2 Uhr befindet sich ein rosa Herz. Es bezieht sich auf die Pulsometerlünette, mit der der Träger seine Herzfrequenz messen kann. Aber ich bin mir sicher, dass jeder diese Skala mittlerweile kennt. Ich finde, das Herz auf dem Drücker ist ein schönes Detail für eine Uhr mit Pulsationsskala.

MoonSwatch Mission to the Pink Moonphase
Die MoonSwatch 1965 vom letzten Monat war eine tolle Ausgabe. Es gab auch einige Schlangen vor den Swatch-Boutiquen, die sie verkauften! Ich fand sie jedoch etwas ähnlich wie die Moonwatch mit weißem Zifferblatt, und ich denke, der März war der falsche Monat, um die Geschichte der NASA-Flugqualifikation der Speedmaster zu feiern (da sie erst im Juni 1965 offiziell qualifiziert wurde). Außerdem gehört diese Geschichte meiner bescheidenen Meinung nach Omega. Abgesehen davon sieht die Uhr aber auch gut aus. Diese Mission to the Pink Moonphase ist eine witzigere und kreativere Version der MoonSwatch, und genau darauf sollte sich Swatch meiner Meinung nach konzentrieren.

Der Name, den Swatch für diese Uhr verwendet hat, „Mission to the Pink Moonphase“, ist umstritten, aber sagen wir einfach, es ist gut, dass „Moonphase“ im Modellnamen vorkommt.

Lebenslang kostenloser Batteriewechsel (für alle Swatches)
In den Kommentaren zu unserem vorherigen Artikel ist mir aufgefallen, dass einige anscheinend denken, die Batterie der MoonSwatch könne nicht ausgetauscht werden. Nun, natürlich geht das. Einfach die Batteriekappe abnehmen und austauschen. Oder noch besser: Bringen Sie die Uhr in die nächste Swatch-Boutique. Die Mitarbeiter dort erledigen das kostenlos. Es ist Teil des Swatch-Programms „Energy for Life“, bei dem Sie eine Swatch aus jedem Jahr und Datum eintauschen und die Batterie austauschen lassen können. Ein toller Service.

Die Entstehung der MoonSwatch

Das MoonSwatch-Projekt begann als bahnbrechendes Joint Venture zwischen dem Schweizer Luxusuhrenhersteller Omega und der beliebten Uhrenmarke Swatch. Die Zusammenarbeit nutzte Omegas renommierte Expertise und historisches Erbe, insbesondere die Omega Speedmaster – bekannt als „Moonwatch“ aufgrund ihrer zentralen Rolle bei den Apollo-Missionen der NASA – und verband sie mit dem farbenfrohen, modernen Design von Swatch.

Diese innovative Serie machte das legendäre Design der Moonwatch einem breiteren Publikum zugänglich. Durch die Beibehaltung charakteristischer Designelemente wie der Tachymeterlünette, des Zifferblattlayouts und der Chronographenfunktion sowie die Einführung verspielter und erschwinglicher Materialien wie Biokeramik – einer patentierten Mischung aus Keramik und biobasiertem Kunststoff – konnte die Kollektion ihre Attraktivität steigern.

Eine neue Mondreise: Pink Moonphase

Die „Mission to the Pink Moonphase“ ist eine beeindruckende neue Variante, inspiriert vom seltenen Himmelsphänomen – dem Pink Moon. Der Pink Moon, in der Astronomie als Vollmond im April bekannt, symbolisiert Wiedergeburt und Erneuerung. Er stammt aus der indianischen Folklore, die sich auf die Blüte der Wildblumen im Frühling bezieht. Die Pink Moonphase fängt die Mystik und den Charme dieses Mondereignisses ein und verleiht der MoonSwatch-Linie eine frische Ästhetik.

Diese Uhr strahlt sanfte Eleganz aus, dank einer Palette zarter Rosatöne, die einen subtilen Kontrast zu tieferen, neutraleren Tönen bilden und an den Abendhimmel erinnern. Im Mittelpunkt des Designs steht die faszinierende Mondphasenkomplikation – eine komplexe mechanische Darstellung des Mondzyklus, die der Uhr funktionale Tiefe und himmlische Faszination verleiht.

Design und Handwerkskunst

Bei näherer Betrachtung offenbart die MoonSwatch Pink Moonphase eine bemerkenswerte Liebe zum Detail. Das Zifferblatt präsentiert sich in zartem Pastellrosa, hervorgehoben durch subtile Farbverläufe, die das ätherische Leuchten des Mondhimmels simulieren. Die Mondphasenanzeige, traditionell bei 6 Uhr positioniert, wechselt elegant die Mondphasen und fängt den subtilen Tanz des zunehmenden und abnehmenden Mondes präzise ein.

Zeiger und Indizes sind für eine bessere Ablesbarkeit mit Leuchtbeschichtungen versehen – eine praktische Anspielung auf Omegas Tradition, Uhren für anspruchsvolle Umgebungen, einschließlich der Weltraumforschung, herzustellen. Lünette und Armband harmonieren mit ihren satteren Farbtönen und Texturen mit den zarten Rosatönen und betonen so Robustheit und optische Harmonie.

Die Magie der Biokeramik

Ein wesentlicher Bestandteil der Zugänglichkeit der MoonSwatch-Kollektion ist die Biokeramik-Technologie von Swatch. Dieses innovative Material vereint die Robustheit, Kratzfestigkeit und das luxuriöse Tragegefühl von Keramik mit der Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit von biobasierten Kunststoffen. Die Pink Moonphase zeichnet sich durch diese Biokeramik-Konstruktion aus, die den ökologischen Fußabdruck der Uhr deutlich reduziert und gleichzeitig Komfort, Langlebigkeit und leuchtende Farbbeständigkeit gewährleistet.

Uhrwerk und Funktionalität

Die MoonSwatch-Serie ist ästhetisch von Omegas renommierter Speedmaster inspiriert und nutzt gleichzeitig die zuverlässigen Quarz-Chronographenwerke von Swatch für präzise Zeitmessung. Die Pink Moonphase setzt diesen Ansatz fort und bietet ihren Trägern ein zuverlässiges und benutzerfreundliches Erlebnis. Die Mondphasenfunktion ist mechanisch in das Quarzwerk integriert und schafft so eine beeindruckende Balance aus traditionellem Uhrencharme und moderner Funktionalität.

Symbolik und Anziehungskraft

Die MoonSwatch Pink Moonphase ist nicht nur ein modisches Statement; sie symbolisiert Erneuerung und Optimismus. Ihre himmlische Inspiration findet tiefe Resonanz, insbesondere in einer Welt, die sich von vielfältigen Herausforderungen erholt. Durch die Referenz an den Pink Moon, ein natürliches Symbol für Neuanfang und schlichte Schönheit, verbindet die Uhr mühelos auf emotionaler Ebene.

Ein wahres Sammlerstück

Über ihre Attraktivität für den Massenmarkt hinaus übt die MoonSwatch Pink Moonphase eine große Anziehungskraft auf Sammler aus. Limitierte Auflagen und Sondereditionen der MoonSwatch-Reihe erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit, sind oft schnell ausverkauft und wecken reges Interesse auf dem Sekundärmarkt. Die Pink Moonphase mit ihrem einzigartig eindrucksvollen Design und ihrer thematischen Anziehungskraft wird diese Erfolge wiederholen, wenn nicht sogar übertreffen.

Nachhaltige und verantwortungsvolle Uhrmacherei

Ein besonderes Engagement von Omega und Swatch im Rahmen dieser Zusammenarbeit gilt der Nachhaltigkeit. Die Verwendung von Biokeramik steht im Einklang mit dem wachsenden globalen Umweltbewusstsein. Die Pink Moonphase verkörpert dieses Ethos und spricht eine Generation an, die Wert auf Nachhaltigkeit und ökologische Auswirkungen legt.

Verfügbarkeit und Preise

MoonSwatch legt stets Wert auf Erschwinglichkeit, ohne dabei auf Handwerkskunst und Ästhetik zu verzichten. Die Pink Moonphase folgt diesem Grundsatz und bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie bei früheren Modellen ist die Verfügbarkeit zunächst möglicherweise auf Flagship-Stores und ausgewählte autorisierte Händler beschränkt, was Exklusivität und Attraktivität steigert.

Die MoonSwatch Mission to the Pink Moonphase ist ab dem 1. April in ausgewählten Swatch-Stores weltweit erhältlich. Der Verkaufspreis beträgt 315 € / 270 £ / 285 CHF / 310 US-Dollar.

By Maxwell

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *